Der Spielplatz an der Dresdner Straße ist mit ca 3.000 Quadratmetern einer der größeren in der Innenstadt.Er wird im letzten Bauabschnitt der Sanierung des Zitadellenviertels völlig neu gestaltet und mit den Grünflächen im Umfeld verbunden.<br>Ausweichflächen sind aktuell die Spielplätze Breslauer Straße und Südring sowie die zahlreichen Spielmöglichkeiten, die im Zitadellenviertel als Teil der Wohnbebauung eingerichtet wurden (Balanciergeräte, Basketballkorb, Kletterfelsen usw.)
Der kleine Spielplatz wurde 2018 runderneuert und dabei hell und großzügig neu gestaltet. Der Bau wurde aus Bundesmitteln gefördert.<br>Der Zugang ist von dem Wasserturm (Brandstraße) aus möglich.
Motorisierte Bolzer werden gebeten, auf die Plätze am Molkereiweg oder an der Bocholter Straße auszuweichen.
Auch der kleinere der beiden Spielplätze an der Kirchturmstraße hat einiges zu bieten. Besonders rasant wird es auf der großen Holländerscheibe, einem Karussell zum drauf laufen. Neben einer großen Seilkletteranlage gibt es ein dreiteiliges großes Reck zum Abhängen, viel Sand und Wiese für Aktion und Bewegung sowie mehrere Sitzmöglichkeiten für Eltern und Großeltern.
Zentrales Gerät ist die Spielhütte Villa Kunterbunt“ mit verschiedenen Spielfunktionen. Auch die anderen Charaktere der Pippi Langstrumpf-Geschichten sind auf dem Platz zu finden. Außerdem gibt es dort Wackeltiere, eine Wippe, eine Doppelschaukel, einen Kletterbaum und ein Drehkarussell.
<span>Der Spielplatz lädt aufgrund seiner Größe vor allem kleinere Anwohner zum Spielen ein.</span>
Auf dem Spielplatz an der Tannenstraße befinden sich eine Doppelschaukel, eine Rutschbahn, ein Karussell, eine Wippe, ein Sandspielgerät und ein Sandkasten.
Der Spielplatz bietet viel Platz zum Entdecken.
Die Fläche bietet viel Platz fürs kreative Spiel.
Der Spielplatz bietet auch eine Pflasterfläche, die ideal für Dreiräder oder Bobbycars ist.